Steak ohne Fleisch | SZ vom 26. Nov 2016 | Kathrin Burger
Neuartige Imitate tierischer Lebensmittel schmecken gut und schonen die Umwelt. Natürlich ist an ihnen nichts mehr!
(…) wird mittels „High-Moisture-Extrusion“ Eiweißpulver mit Wasser und Gewürzen erhitzt, damit die Proteine ihre Struktur verändern (…). Anschließend wird die Masse durch ein Sieb gepresst. (…)TVP, Tofu und das Weizenfleisch „Seitan“ wird hingegen mit „Low-Moisture-Extrusion“ hergestellt. Dabei entsteht eine eher schwammige Struktur. (…) Damit das Ganze auch nach Fleisch schmeckt, würzt (der Biologe) Brown seine Burger mit Häm. (…) Das Häm gewinnt Brown aus Leghämoglobin, das Stickstoff-bindende Bakterien an den Wurzeln von Hülsenfrüchten bilden. Da die Bakterien diese Substanz aber nicht in großen Mengen bilden, produziert Brown das Leghämoglobin mithilfe von genetisch umprogrammierten Hefezellen. (…)
Meine Meinung:
Auch vegetarische oder vegane Lebensmittel, sollten nicht völlig kritiklos und in überschaubaren Mengen gegessen werden, wenn sie komplexe Fertigungsprozesse durchlaufen haben.
Ungesunde Gesunheits-Tipps
25 NovManche Lebensmittel tun dem einen gut –
und machen den anderen krank
Ein Beitrag aus der Süddeutschen Zeitung vom 20. November 2015 von Werner Bartens
Urlaub für den Stoffwechsel
27 FebHeilsam kann Fasten sein – das haben schon viele Studien eindrücklich belegt. Werden unsere Bakterien im Darm mal etwas kürzer gehalten als sonst, stehen die Chancen gut, dass sich auch deren Behausung, der Darm und alle anderen Körperstrukturen, die am Stoffwechsel beteiligt sind, regenerieren. Besonders der Darm sagt dann Danke und nutzt die Gelegenheit, sich von unliebsamen Stoffen, wie z.B. abgestorbenem Zellmaterial zu befreien, wodurch sich wiederum eine ausgeglichene Darmflora entwickeln kann. 
Reduziertes Essen kann sich sehr positiv auf das Hormonsystem auswirken – denn es senkt z.B. den Insulinspiegel im Blut und entlastet dadurch die Insulinrezeptoren – es wirkt entzündungshemmend, reguliert den Blutdruck nach unten und die Blutfettwerte verbessern sich. Das begünstigt die Zusammenarbeit aller Gewebe und Organe, stärkt die Immunabwehr und fördert die Selbstheilungskräfte. Auch die feinen, subtilen Körperstrukturen profitieren davon und von so viel positiven Effekten auf den Körper bleibt auch der Gemütszustand nicht unberührt – Fasten macht glücklich!
Herrlicher Nebeneffekt…auch das eine oder andere Pfund bleibt auf der Strecke!
Der Frühling kommt :-)
15 FebDie besten Rezepte zum
Entschlacken und Regenerieren
gibt es hier bio-magazin_2015-01
aapww – Association of Ayurveda Professionals WorldWide
5 FebDer 2013 gegründete Verband aapww soll eine Plattform für alle Ayurveda-Professionelle und -Interessierte sein, zum weltweiten Austausch klinischer Erfahrungen und Studien ebenso, wie Fragen zur täglichen Praxis.
We serve Ayurveda – dieser Slogan ist Programm. Der Verband möchte als eine objektive Anlaufstelle, die Bewertungen ayurvedischer Kurbetriebe, Praxen oder Individuen möglich machen. Das Anliegen der Mitglieder ist es, ein unabhängiges und transparentes Ayurveda-Informationsportal weltweit aufzubauen.
Ein dringendes Anliegen ist es auch, den Austausch zwischen den Ursprüngen des Ayurveda und unserer westlichen Welt zu fördern. Dazu gehören Austauschprogramme zwischen Ayurveda-Kliniken in Indien und Ayurveda-Therapeuten des Westens. Ein erster Schritt dazu war das diesjährige Gaststudium an der Ayurvidya Prasarak Mandal Uniklinik Sion in Mumbai.
Die Association of Ayurveda Profesisonals Worldwide setzt sich aus aktiven Mitgliedern und Ayurveda Gönnern zusammen, setzt auf die engagierte Mitarbeit aller Mitglieder und rechnet mit der Kraft des Miteinander-Füreinander.
Making Friends In Bangalore
9 Nov„All about good questions – Spending a night with Michael Jackson or Mahatma Gandhi? …
Bollywood or Hollywood? … Never having sex again or never scetching again?… “
Sebastian Lörscher ist nach Bangalore gereist und hat seine Eindrücke und Abenteuer mit dem Buntstift auf Papier gebannt. Diese Graphic Journey ist eine herzerfrischende Reise durch Indien.Wer Indien kennt, bepisst sich manchmal vor Lachen, weil auf unnachahmliche Weise und mit ein paar Strichen scheinbar mühelos hingezeichnete Figuren, jedem denkbaren Klischee entsprechen, das wir von Indien kennen. Und wer Indien noch nicht kennt, kann es hier auf sehr charmante Art und Weise kennenlernen.
Ein echter Knüller!
ISBN 978-3-7632-6691-3
adopt a day
25 Jun365 Autoren schreiben das Jahr 2014 – in einem kollektiven Tagebuch
Adopt a day will zeigen: Relevanz ist relativ. Hört sich abstrakt an, doch im Buch wirds greifbar. Jeder Tag des Jahres 2014 bekommt eine Doppelseite. Links stehen Schlagzeilen aus der Presse „100 Tote bei Erdbeben“. Rechts steht eine Seite aus dem Leben eines Menschen, dort steht aus seiner Perspektive, was ihr oder ihm an diesem Tag wichtig war. Ein spannendes Projekt, wie ich meine!
HAPPY
25 Mär(…) Lebe so, wie Du denkst. Sonst wirst Du irgendwann so denken, wie Du lebst. (…)
Live according to your thoughts. Otherwise, at some point, you will be thinking as you live.
José Mujica – Präsident von Uruguay
Süddeutsche Zeitung vom 25. März 2014 | Peter Burghardt
Die beeindruckende Rede des Präsidenten beim UN-Weltgipfel Rio +20
Listen to the President´s impressing speech at the UN-World-Summit Rio +20
Kraftort Alpen …
2 Feb… ein ganz besonderes Buch von Barbara Maurer, Rosi Mittermaier und Christian Neureuther. Eine Dokumentation eindrucksvoller Begegnungen mit der Natur, untermalt mit philosophischen Texten. Zum Weinen schön!
Strebe nach Ruhe,
aber durch das Gleichgewicht,
nicht durch den Stillstand deiner Tätigkeit.Friedrich von Schiller